About

Mirjam Winter

Mirjam Winter arbeitet seit 17 Jahren als Trainerin im Audiobereich und war langjährig im Community Radio aktiv. Seit 8 Jahren hält sie eine Lehrveranstaltung an der Uni Salzburg, macht das Thema Podcasting, Audio und Radio in der Erwachsenenbildung greif- und hörbar, gibt Coachings und Inhouse-Trainings.
…und brennt noch immer für die Sache.

  • Podcasting & Audioproduktion Basics & vertiefend
  • Technik & Mikros für Moderation und Interviews (3 versch. Geräte & 6 Mikros stehen zum Test bereit)
  • Audioschnitt mit Audacity
  • Postproduktion mit AI-Tools
  • Produktion von Episoden, Jingles, journalistische Beiträge, experimentelle Formate
  • Moderation, Interview, Storytelling, Radiojournalismus
  • Feedback-Kultur
  • Medien- und Urheberrecht Basics
  • Studium der Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Audiovision
  • Dipl. Trainerin in der Erwachsenenbildung seit 2011, laufend Fortbildungen
  • Seit 2016 Lehrauftrag am Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Salzburg
  • Trainings für Unternehmen, EPUs und Bildungseinrichtungen, u.a.: Universität Salzburg – Institut für Kommunikationswissenschaft, Donau-Universität Krems, COMMIT – bifeb, bfi – Designakademie, AMS – Günther Steinbach Akademie, Kärntner Bildungswerk, Salzburger Bildungswerk, Stadtbibliothek Salzburg, Bibliotheksverband Südtirol, Radiofabrik Salzburg, DORF TV Linz, Radio FRO Linz, Radio Helsinki Graz, Freies Radio Freistadt
  • Seit 2002 aktiv bei der Radiofabrik Salzburg – dem lokalen Podcast-Pionier & Community Radio Salzburg. 7 Jahre Leitung des Workshopbetriebs, Leitung von Lehrgängen, Entwicklung Leitung der Lehrredaktion und Redaktionsleitung von „unerhört!“. Vielseitige Projektleitungen, journalistische Radio- und Auftragsproduktionen (Jingles, redaktionelle Sendungen, Hörspiele, Wissensvermittlung mit Audio)
  • Entwicklung maßgeschneiderter Hands-on-Ausbildungskonzepte
  • Spezialgebiete: Podcast, Wissensvermittlung mit Audio, Lernfeld Podcasting, Radio & Studioarbeit, Medienpädagogik, Medienkompetenzvermittlung, LifeLong Learning
  • 3x Radiopreis der Erwachsenenbildung für medienpädagogische Produktionen, Media Literacy Award und weitere Anerkennungen
Nach oben scrollen